unsere Angebote
Wir bieten zwar keine direkte Beratung an, unterstützen jedoch aktiv den Aufbau und die Organisation von Selbsthilfegruppen (SHG) für intergeschlechtliche Menschen in Nordrhein-Westfalen (NRW). Wir haben NRW in vier Regionen unterteilt, um den Bedürfnissen intergeschlechtlicher Menschen und ihrer Angehörigen gerecht zu werden. Wenn in einer Region genug Interessierte vorhanden sind, stellen wir zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, um den Aufbau und die nachhaltige Unterstützung einer SHG zu gewährleisten.
Unsere Ressourcen für SHGs umfassen:
- Wiki-Seite zur Organisation und Information: https://help.im-nrw.de
- Slack-Channel für den Austausch und die Kommunikation zwischen den Gruppenmitgliedern
- Subdomain und Email-Adressen für eine eigene Identität und professionellen Austausch
Aktuell bieten wir bereits eine Selbsthilfegruppe im Raum Bielefeld und Umgebung (Großraum OWL) an. Diese Gruppe nutzt die oben genannten Ressourcen und ist für alle interessierten intergeschlechtlichen Menschen sowie deren Angehörige offen.
Was ist eine Selbsthilfegruppe (SHG)?
Eine Selbsthilfegruppe (SHG) ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich regelmäßig treffen, um sich gegenseitig zu unterstützen und Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnehmer haben oft ähnliche Lebenssituationen oder Herausforderungen und profitieren vom gemeinsamen Austausch. Selbsthilfegruppen bieten einen sicheren Raum, in dem man offen über persönliche Themen sprechen und von den Erfahrungen anderer lernen kann.
Was ist Slack?
Slack ist eine Kollaborationsplattform, die es Gruppen ermöglicht, effizient zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Wir haben für jede SHG einen eigenen Slack-Channel eingerichtet, damit ein schneller Austausch und gegenseitige Unterstützung zwischen den Gruppenmitgliedern möglich ist. Slack kann sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten genutzt werden.
Wer kann mitmachen?
Jeder intergeschlechtliche Mensch, der sich einer SHG anschließen möchte, kann mitmachen. Eine Mitgliedschaft in unserem Verband ist nicht erforderlich. Wenn Sie Interesse daran haben, eine SHG in Ihrer Region zu gründen oder Unterstützung bei einer bestehenden Gruppe benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen bei der Organisation und stellen Ihnen die nötigen Ressourcen zur Verfügung, um Ihre Gruppe erfolgreich zu unterstützen.
Ein Angebot des Bundesverbands
„Gleiche beraten Gleiche“ (Peerberatung)
Der Intergeschlechtliche Menschen e.V. Bundesverband bietet eine bundesweite Peerberatung an. Die Beratung wird ausschließlich von intergeschlechtlichen Menschen durchgeführt, die in Lerngruppen ausgebildet wurden. Das Angebot richtet sich an alle, die Unterstützung in Bezug auf ihre intergeschlechtliche Identität oder die ihrer Kinder suchen.
Die Beratung ist per Telefon, E-Mail oder auf Wunsch auch direkt bei Ihnen zu Hause möglich.
Die Peerberatung ist für Ratsuchende kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Intergeschlechtliche Menschen e.V. Bundesverbands:
https://im-ev.de/peerberatung/