Wie entsteht Geschlecht?
- Geschlecht hat zwei wichtige Teile:
- Den Körper (körperliches Geschlecht)
 
- Das innere Gefühl (Geschlechts·identität)
 
 
- Beide Teile sind wie ein Regenbogen
 
- Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten
 
- Jede Kombination ist normal und gut
 
- Jeder Mensch ist einzigartig
 
- Alle Menschen verdienen Respekt
 
Was ist körperliches Geschlecht?
- Das körperliche Geschlecht hat mit unserem Körper zu tun
 
- Dazu gehören:
- Hormone
 
- Chromosomen
 
- Geschlechts Organe
 
 
- Jeder Körper ist ein bisschen anders
 
- Manche Menschen haben Körper-Merkmale, die nicht nur männlich oder weiblich sind
 
Was ist Geschlechts-identität?
- Geschlechts·identität ist das innere Gefühl für das eigene Geschlecht
 
- Jeder Mensch fühlt sein Geschlecht anders
 
- Manche Menschen fühlen sich:
- Als Frau
 
- Als Mann
 
- Als beides
 
- Als etwas dazwischen
 
- Als etwas ganz anderes
 
 
- Dieses Gefühl kann sich auch ändern
 
- Das innere Gefühl ist wichtig und richtig
 
Was ist Intergeschlechtlichkeit?
- Intergeschlechtliche Menschen werden mit einem Körper geboren
 
- Ihr Körper passt nicht in die Schubladen „männlich“ oder „weiblich“
 
- Das ist ganz natürlich
 
- Das kann verschiedene Körper-Merkmale betreffen
 
- Zum Beispiel:
- Die Geschlechts·organe
 
- Die Hormone
 
- Die Chromosomen
 
 
Was ist Transgeschlechtlichkeit?
- Transgeschlechtliche Menschen haben ein anderes Geschlechts-Gefühl
 
- Als ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde
 
- Das kann bedeuten:
- Sie wurden als „Mann“ eingeordnet, fühlen sich aber nicht so
 
- Sie wurden als „Frau“ eingeordnet, fühlen sich aber nicht so
 
 
- Es gibt viele verschiedene trans Identitäten
 
- Nicht alle trans Menschen fühlen sich als „Mann“ oder „Frau“
 
Wichtig zu wissen:
- Es gibt nicht nur „männlich“ und „weiblich“
 
- Jeder Mensch ist wertvoll
 
- Egal welches Geschlecht
 
- Egal welchen Körper
 
- Egal welches innere Gefühl